11 Comments
User's avatar
Abdi's avatar

Mein lieber Sohn,

danke für deine Gedanken – sie haben mich zum Nachdenken gebracht.

Auch ich rauchte. Viel. Immer mehr. Und mit der Zeit wuchs nicht nur die Abhängigkeit vom Tabak, sondern auch von den Ritualen: Ohne Feuerzeug und Zigarrenetui das Haus verlassen? Undenkbar. Lieber umkehren, alles holen.

Du hast recht: Rauchen verbindet. Die Kippe ist der rettende Strohhalm, wenn man allein auf dem Bürgersteig steht, wenn die Party langweilig ist. Nur Raucher verstehen das.

Aber wie immer im Leben ist nichts nur schwarz oder weiß. Die Wahrheit liegt dazwischen.

Du sprichst die „Ästhetik des Rauchens“ an. Ich glaube, genau das ist der eigentliche Grund, warum viele anfangen. Nicht der Genuss, sondern die Nachahmung – die Mimikry. Man stilisiert sich selbst, bis die Ästhetik unmerklich verblasst und die Sucht übernimmt.

Auch das Argument der Gesundheit greifst du auf. Doch das stärkste Argument gegen das Rauchen ist nicht die Angst vor Krankheit – sondern der eigene Wille. Entweder bestimmst du über dich, oder es tut der Tabak.

Dein Mitbewohner hat es auf den Punkt gebracht: „Aufhören ist die Eroberung des eigenen Egos.“ Wundervoll gesagt!

Sich fünf Minuten bewusst zu nehmen, ist ein Zeichen von Stärke. Du machst Pause – nicht, weil du musst, sondern weil du willst. Und wer weiß? Vielleicht sehen es andere und denken sich: Stimmt eigentlich. Gute Idee. Mach ich auch.

Zehn Minuten draußen stehen fühlt sich falsch an, weil wir glauben, nichts zu tun. Doch das Gegenteil ist der Fall: Du tust etwas. Du gönnst dir eine Pause. Du isst einen Apfel.

Guten Appetit – und meinen Respekt

Expand full comment
Kian Afsah's avatar

Was ein wunderschöner Kommentar! Danke dir! Ich weiß zu schätzen dass du dir die Zeit genommen hast den Artikel zu lesen. Das er dich zum nachdenken anregen konnte ist das beste Kompliment was man kriegen kann!

Expand full comment
Abdi's avatar

Wenn DU was schreibst, dann nehme ich mir IMMER die Zeit. Das gibt mir Auftrieb und zeigt, dass alles richtig läuft. Bin schon auf Deinen nächsten Blogbeitrag sehr gespannt und freue mich jetzt schon ihn zu lesen.

Expand full comment
Emily Black's avatar

absolutely love this - speaks the unspoken of smoking culture that I think about so often. Maybe I'll do a response article from the pov of the non smoking flatmate (wonder who she is?).

Expand full comment
Kian Afsah's avatar

Would not have been possible to write without your contribution! Glad you enjoyed the read :)

Expand full comment
Rahul's avatar

Great read

Expand full comment
Kian Afsah's avatar

Really appreciate that! Thanks mate

Expand full comment
Badbanchi Farzaneh's avatar

Kian Azizam,

sehr schön geschrieben! Du hast das Dilemma zwischen äußerem Zwang und innerer Vernunft eindrucksvoll beschrieben. Besonders die kapitalistische Prägung, die so früh in unsere Köpfe eindringt, hatte ich in diesem Zusammenhang noch nicht bedacht – ein wirklich spannender Gedanke! 👍

Dein Ausweg mit dem Apfel finde ich genial. Obwohl ich nie Raucher war, werde ich mir demnächst bewusst fünf Minuten Zeit nehmen, um innezuhalten und für meine innere Ruhe zu sorgen. 💕

Expand full comment
Oisin's avatar

Beautifully written. So focused and yet so personal and encompassing.

Expand full comment
Maxine Black's avatar

Love this Kian and words I totally relate to. I always loved smoking and the social aspect of community and talking to friends but also complete often complete strangers. A lot can be gained from these interactions. But also, just to add, I am now in my 50’s and look on smoking as idiotic but equally enjoyable nostalgia. I quit in my late 20’s and have no regrets. Life is better without stinking of a chimney or having a constant cough. Yet in saying that I have had the odd rebellious smokes after a few drinks over the years and it has proven to be both disgusting and weirdly brilliant! Smoking for me is laced with history, nostalgia and lots of memories. But I am glad I no longer do it. :)

Expand full comment
Kian Afsah's avatar

Thanks Maxine! I look at it very similarly.

I think it is about recognizing when the fun and community aspects stop and the addiction begins. Also to understand that yes, you can have community without smoking, even if it is might not be as easy and fun as to just go up to someone and say “You wanna go for a smoke?”

But thank you so much for your comment and that you took the time to read it! Glad you enjoyed it as well :) Really appreciate it!

Expand full comment